Sind alle Rauchmelder miteinander kompatibel?

Rauchmelder sind wichtige Helfer im Haushalt. Sie warnen dich frühzeitig vor Rauch und können so Leben retten. Aber wenn du mehrere Rauchmelder hast oder planst, neue Modelle hinzuzufügen, stellst du dir vielleicht die Frage: Sind alle Rauchmelder miteinander kompatibel? Manchmal ist es nicht so einfach. Vielleicht hast du verschiedene Marken oder Modelle im Einsatz. Einige Rauchmelder können miteinander kommunizieren, andere nicht. Das führt zu Unsicherheiten beim Kauf und bei der Installation. Du fragst dich, ob neue Geräte mit alten funktionieren, oder ob du alle austauschen musst. Oder du möchtest wissen, wie du ein vernetztes System sinnvoll erweiterst. Genau hier setzt dieser Artikel an. Wir erklären dir verständlich, was du zur Kompatibilität von Rauchmeldern wissen solltest. So kannst du sicherstellen, dass deine Geräte optimal zusammenarbeiten und dein Zuhause besser geschützt ist.

Kompatibilität von Rauchmeldern: Warum sie wichtig ist

Die Kompatibilität von Rauchmeldern spielt eine wichtige Rolle, wenn du mehrere Geräte im Haus einsetzen möchtest. Vernetzte Rauchmelder informieren sich gegenseitig. So schlägt nicht nur der Melder Alarm, der Rauch erkennt, sondern alle Geräte im Netzwerk. Das erhöht die Sicherheit deutlich. Nicht alle Rauchmelder sind jedoch miteinander kompatibel. Unterschiedliche Hersteller, verschiedene Funktechnologien oder auch ältere Geräte vertragen sich häufig nicht. Das beeinflusst, ob deine Rauchmelder als System zusammenarbeiten oder einzeln agieren. Deshalb ist es gut zu wissen, welche Typen und Modelle problemlos miteinander kommunizieren können.

Rauchmelder-Typ Kommunikation untereinander Kompatibilität mit anderen Marken Beispiel
Batteriebetriebene Einzelmelder Nein Nein Standardmodell von Hekatron Basic
Vernetzte Melder (Funk) Ja, innerhalb der gleichen Marke Meist nein, außer definierte Standards Ei Electronics Ei650
Vernetzte Melder (Kabel) Ja, herstellerübergreifend möglich Teilweise, wenn gleiche Schnittstellen vorhanden Esser IQ8Quad
Smart-Home-fähige Melder Ja, über App und Smartphone Ja, wenn kompatible Plattform (z.B. Alexa, Google) Netatmo Rauchmelder

Die Tabelle zeigt: Einzelne Batteriemelder funktionieren meist nur eigenständig. Vernetzte Modelle kommunizieren am besten innerhalb der gleichen Marke und Technik. Kabelgebundene Rauchmelder bieten oft mehr Kompatibilität zwischen Marken. Smarte Geräte sind flexibel, wenn sie gängige Plattformen unterstützen. Für dich bedeutet das, beim Kauf auf die Kompatibilität der Melder zu achten, um ein sicheres und funktionierendes System zu haben.

Welcher Rauchmelder passt zu wem?

Eigenheimbesitzer

Als Eigenheimbesitzer hast du die Freiheit, dein Rauchmeldersystem ganz nach deinen Bedürfnissen auszuwählen. Vernetzte Funkrauchmelder sind hier oft die beste Wahl. Sie kommunizieren untereinander, sodass du im ganzen Haus rechtzeitig gewarnt wirst. Achte darauf, dass alle Melder dieselbe Marke oder dass sie kompatible Protokolle nutzen. So vermeidest du problematische Insellösungen, bei denen Geräte nur einzeln Alarm schlagen. Kabelgebundene Systeme sind bei Neubauten sinnvoll, wenn du schon früh alles planen kannst. Smart-Home-Melder sind praktisch, wenn du dein Haus mit anderen Systemen verknüpfen möchtest.

Empfehlung
Brennenstuhl Rauchmelder RM C 9010 mit austauschbarer Batterie (geprüft nach EN 14604, durchdringendes Alarmsignal) weiß
Brennenstuhl Rauchmelder RM C 9010 mit austauschbarer Batterie (geprüft nach EN 14604, durchdringendes Alarmsignal) weiß

  • Rauchmelder mit austauschbarer 9V Block-Batterie - Batterielebensdauer mind. 1 Jahr
  • Im Alarmfall meldet der Brandmelder ein lautstarkes, durchdringendes Alarmsignal (85 Db) - Rauchwarnmelder retten Leben
  • Brandmelder geprüft und zertifziert nach EN 14604 - Mehr Sicherheit für Sie, Ihre Familie und Ihr Eigentum
  • Rauchwarnmelder detektiert frühzeitig Rauch in Ihren Innenräumen und warnt Sie rechtzeitig vor möglichen Gefahren - ideal für die Deckenmontage im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Flur etc
  • Rauchmelder RM C 9010 in der Farbe weiß, 1x 9 V Block-Batterie und 1x Befestigungsmaterial
7,99 €10,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hekatron Genius Plus – Rauchmelder 10 Jahre Batterie – Testsieger Stiftung Warentest – Made in Germany – inkl. 1x Klebepad – App-unterstützt – Feuermelder – mehrsprachig – 1 Stück
Hekatron Genius Plus – Rauchmelder 10 Jahre Batterie – Testsieger Stiftung Warentest – Made in Germany – inkl. 1x Klebepad – App-unterstützt – Feuermelder – mehrsprachig – 1 Stück

  • Sicherheit für die ganze Familie: Die optimierte Alarmfrequenz des Genius Plus Edition sorgt dafür, dass der Alarm sofort von allen, einschließlich Kindern & Älteren, gehört wird. Mit über 85 dB (A) garantiert dieser Rauchmelder besten Schutz.
  • 10 Jahre beruhigende Sicherheit: Dank der 10 Jahre Batterielaufzeit ist der Genius Plus Edition besonders langlebig ohne lästiges Batteriewechseln. Seine fest verbaute Lithium-Batterien sorgen langfristig für höchste Sicherheit in Ihrem Zuhause.
  • Smart und einfach zu bedienen: Mit der smartsonic Technologie behalten Sie immer die Kontrolle. Alle wichtigen Daten werden für eine digitale Wartung oder Prüfung per App direkt auf Ihr Smartphone übertragen.
  • Immer einen Schritt voraus: Die innovative Verschmutzungskompensation hält den Rauchwarnmelder auch in schwierigen Umgebungen zuverlässig einsatzbereit – für einen dauerhaften Schutz, der sich intelligent anpasst.
  • Mühelose und blitzschnelle Montage: Entscheiden Sie , ob Sie den Rauchwarnmelder per Klebepad oder Bohrung anbringen möchten. Im Lieferumfang befindet sich neben dem VdS zertifizierten Klebepad auch das Montageset zur Ein- oder Zweilochanbringung.
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ABUS Rauchmelder RWM90 - mit austauschbarer 5-Jahres-Batterie - DIN EN14604 Zertifiziert - für Wohnräume geeignet - 85 dB Alarmlautstärke - Weiß
ABUS Rauchmelder RWM90 - mit austauschbarer 5-Jahres-Batterie - DIN EN14604 Zertifiziert - für Wohnräume geeignet - 85 dB Alarmlautstärke - Weiß

  • LEBENSRETTER: Rauchwarnmelder warnt zuverlässig und rechtzeitg - lauter Alarm (85 dB) löst aus sobald die Messkammer Rauchpartikel aufnimmt
  • AUSTAUSCHBARE BATTERIE: 3V Lithium-Batterie CR123A mit bis zu 5 Jahren Batterielebensdauer | Piepton ertönt bei schwacher Batterie - danach ist sie austauschbar
  • ZERTIFIZIERT: Rauchmelder für mehr Sicherheit - geprüft und zertifiziert nach europäischer Produktnorm EN 14604
  • EINSATZ: ideal für die Deckenmontage in 40 m² großen Räumen - Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Flur etc.
  • TEST-KNOPF: Prüftaste zum manuellen Selbsttest und zum Stummschalten bei Fehlalarm | LED-Blinklicht als Signal zur Funktionsbereitschaft
10,55 €13,50 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vermieter

Für Vermieter sind Rauchmelder vor allem auf einfache Handhabung und Zuverlässigkeit ausgelegt. Einzelmelder mit Batterie sind oft günstig und schnell installiert, bieten aber keine Vernetzung. Wenn du mehrere Wohnungen ausstattest, können vernetzte Modelle helfen, Wartungen zu bündeln oder Probleme früh zu erkennen. Kompatibilität ist hier besonders wichtig, wenn du Geräte von verschiedenen Herstellern nutzt oder Nachrüstungen planst. Achte deshalb auf einheitliche Systeme, um einen einheitlichen Alarm sicherzustellen.

Mieter

Als Mieter bist du meist auf das angewiesen, was schon eingebaut ist. Oft sind einzelne Batteriemelder installiert, die nicht miteinander kommunizieren. Hast du die Möglichkeit, zusätzliche Melder zu ergänzen, solltest du dich nach der Marke und dem Typ der vorhandenen Geräte richten, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Bei Smart-Home-Meldersystemen kannst du auch eigenständig nachrüsten, sofern das vom Vermieter erlaubt ist.

Gewerbekunden

In gewerblichen Gebäuden kommen häufig kabelgebundene oder professionelle Funksysteme zum Einsatz. Diese Systeme lassen sich oft herstellerübergreifend koppeln, wenn die Schnittstellen passen. Wichtig ist hier, dass das System den Anforderungen an Brandmeldeanlagen entspricht und zertifiziert ist. Als Gewerbekunde solltest du beim Kauf auf Kompatibilität und erweiterbare Optionen achten, um das System später unkompliziert anzupassen.

Wie findest du den passenden und kompatiblen Rauchmelder?

Welche Art von Rauchmeldern sind bereits installiert?

Überprüfe zunächst, ob in deinem Zuhause oder Gebäude schon Rauchmelder vorhanden sind. Handelt es sich um einzelne Batteriemelder oder sind bereits vernetzte Geräte eingebaut? Wenn deine vorhandenen Melder vernetzt sind, macht es Sinn, weitere Modelle desselben Herstellers oder Typs zu wählen, um die Kompatibilität sicherzustellen.

Willst du ein vernetztes System oder einzelne Melder?

Überlege, ob du Wert darauf legst, dass alle Melder im Brandfall gleichzeitig Alarm schlagen. Vernetzte Rauchmelder erhöhen die Sicherheit, da sie miteinander kommunizieren. Wenn dir das wichtig ist, solltest du auf kompatible vernetzte Systeme setzen. Einzelne Batteriemelder sind einfacher einzubauen, bieten aber keine gemeinsame Alarmierung.

Welche technischen Voraussetzungen und Systeme werden unterstützt?

Informiere dich, ob du kabelgebundene Rauchmelder nutzen kannst oder ob du auf Funk- oder Smart-Home-Basis arbeiten möchtest. Je nach Infrastruktur und vorhandenen Komponenten kann die Wahl unterschiedlich ausfallen. Achte darauf, dass die Schnittstellen und Protokolle kompatibel sind und dass eine Erweiterung später möglich ist.

Empfehlung
UNITEC Rauchwarnmelder mit Magnethalterung, Montage ohne Werkzeug und Bohren, mit starken 3M Klebepads für sicheren Halt, mit LED-Funktionsanzeige, Alarm bei Rauchentwicklung mit 85 dB
UNITEC Rauchwarnmelder mit Magnethalterung, Montage ohne Werkzeug und Bohren, mit starken 3M Klebepads für sicheren Halt, mit LED-Funktionsanzeige, Alarm bei Rauchentwicklung mit 85 dB

  • PRAKTISCH: Im Lieferumfang befindet sich der Rauchwarnmelder sowie die stoßfeste UNITEC Magnethalterung, sodass kein weiteres Werkzeug zur Montage benötigt wird
  • Einfach: Die simple Montage des Rauchwarnmelders erfolgt ohne Werkzeug sowie ohne Bohren und Schmutzbelastung
  • STARK: Zuverlässiger und dauerhafter Halt des KRIWAN Rauchwarnmelders durch einfache Anbringung von 3M Klebe-Pads
  • Unüberhörbar: Bei Rauchentwicklung gibt der Rauchwarnmelder einen 85 dB lauten akustischen Alarmton von sich, um vor der Gefahr zu warnen
  • VORSORGLICH: Um auf einen notwendigen Batteriewechsel aufmerksam zu machen, gibt der Rauchwarnmelder in Form eines wiederkehrenden Pieptons ein akustisches Signal ab
8,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Rauchmelder, Rauchmelder 10 Jahre Batterie, Feuermelder mit Stummschaltfunktion aus der Ferne, Feuermelder 10 Jahre Batterie Testsieger, Große Test/Stummschalttaste, TUV-Zertifiziert EN14604
Rauchmelder, Rauchmelder 10 Jahre Batterie, Feuermelder mit Stummschaltfunktion aus der Ferne, Feuermelder 10 Jahre Batterie Testsieger, Große Test/Stummschalttaste, TUV-Zertifiziert EN14604

  • ?????????????? ??? ??? ????? - Sie können den Alarm mit einer Infrarot-Fernbedienung, wie z.B. einer TV-Fernbedienung oder einer Fernbedienung für eine Klimaanlage, stummschalten. ??? ??????????? ????ä?? ????? ?????????????.
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ei Electronics Ei650 Rauchwarnmelder, Rauchmelder, Stand-Alone-Gerät mit Batterie für 10 Jahre, Testsieger Stiftung Warentest, weiß
Ei Electronics Ei650 Rauchwarnmelder, Rauchmelder, Stand-Alone-Gerät mit Batterie für 10 Jahre, Testsieger Stiftung Warentest, weiß

  • AUSGEZEICHNETER LEBENSRETTER: Der Rauchwarnmelder erkennt Brände frühzeitig und sorgt somit für mehr Sicherheit für Sie und Ihre Familie – kompromisslos in puncto Qualität und Zuverlässigkeit
  • KEIN LED-BLINKEN: Ohne störende akustische oder visuelle Anzeigen im normalen Betriebsmodus, ist der Melder besonders für den Einsatz in Schlaf- und Kinderzimmer geeignet
  • TESTSIEGER STIFTUNG WARENTEST: Als mehrfacher Testsieger mit Bestnote zeichnet sich der Ei650 dank Fehlalarmschutz und dem großen Test-/ Stummschaltknopf durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aus
  • HERGESTELLT IN EUROPA: Unsere Rauchmelder werden im eigenen Werk in Irland hergestellt und umfangreichen Funktionstest unterzogen - für höchste Qualität und Sicherheit
  • DEUTSCHE VERSION: Dieses Produkt ist nur für den deutschsprachigen Raum geeignet, da die Bedienungsanleitung ausschließlich in deutscher Sprache enthalten ist
  • LIEFERUMFANG: 1 x Rauchwarnmelder, inklusive Handbuch, Schrauben und Dübeln sowie einer fest eingebauten 10-Jahres-Batterie, 115 mm Durchmesser, 1 x 185 g
23,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit

Die Wahl des passenden Rauchmelders hängt stark von deinen bestehenden Geräten, deinen Sicherheitsansprüchen und der Technik ab, die du bevorzugst. Vernetzte Systeme bieten mehr Schutz, brauchen aber gleiche oder kompatible Modelle. Einzelmelder sind unkompliziert, haben aber ihre Grenzen. Wenn du diese Punkte berücksichtigst, findest du eine Lösung, die gut zusammenpasst und langfristig funktioniert.

Alltagssituationen: Wann die Kompatibilität von Rauchmeldern wichtig wird

Der Hausumbau und die Erweiterung des Rauchmeldersystems

Stell dir vor, du ziehst in dein neues Zuhause und möchtest das bestehende Rauchmeldersystem erweitern. Du findest heraus, dass in den älteren Teilen des Hauses einfache Batterierauchmelder verbaut sind. Nun willst du neue Rauchmelder anschaffen, die miteinander vernetzt sind, damit im Brandfall alle Alarm schlagen. Hier wirst du schnell merken, dass nicht alle Geräte automatisch zusammenpassen. Die Funktechnologien und Protokolle sind nicht immer kompatibel. Ohne die richtige Abstimmung kannst du zwar neue Rauchmelder aufhängen, doch sie arbeiten unabhängig voneinander. Das kann im Ernstfall die Sicherheit verringern.

Ein Umzug und die Frage nach den passenden Rauchmeldern

Du ziehst in eine Wohnung, in der bereits Melder installiert sind. Möchtest du eigene, smarte Rauchmelder hinzufügen, um über das Smartphone informiert zu bleiben, fragst du dich, ob diese mit den vorhandenen Geräten kommunizieren können. Oft sind die vorhandenen Melder einfache Einzelgeräte, die nichts mit deinen smarten Geräten zu tun haben. Ohne eine einheitliche Plattform oder Kompatibilitätsstandards funktioniert die gemeinsame Alarmierung nicht. Hier ist es wichtig zu wissen, ob sich verschiedene Systeme kombinieren lassen oder ob du dich auf ein System festlegen solltest.

Brandschutz im Gewerbebetrieb

Du betreibst einen kleinen Gewerbebetrieb und möchtest dafür sorgen, dass alle Mitarbeiter rechtzeitig gewarnt werden. Hier kommen oft kabelgebundene Systeme zum Einsatz, denn sie bieten stabile Verbindungen. Doch da das Unternehmen wächst, möchtest du weitere Räume mit Rauchmeldern ausstatten. In der Praxis zeigt sich, dass neue Geräte verschiedener Hersteller nicht immer problemlos ins bestehende System einzubinden sind. Kompatibilität und einheitliche Schnittstellen sind entscheidend, damit das Gesamtsystem zuverlässig funktioniert.

Solche Alltagssituationen verdeutlichen, wie wichtig es ist, die Kompatibilität von Rauchmeldern zu kennen und zu berücksichtigen. Nur so kannst du sicherstellen, dass deine Rauchmelder im Notfall optimal arbeiten und dich rechtzeitig warnen.

Häufig gestellte Fragen zur Kompatibilität von Rauchmeldern

Kann ich Rauchmelder verschiedener Hersteller miteinander vernetzen?

In den meisten Fällen sind Rauchmelder unterschiedlicher Hersteller nicht miteinander kompatibel, insbesondere wenn es um Funkvernetzungen geht. Kabelgebundene Systeme bieten gelegentlich mehr Flexibilität, wenn die Schnittstellen zueinander passen. Um ein einheitliches Alarmsystem sicherzustellen, solltest du beim Kauf am besten auf Produkte derselben Marke oder kompatible Standards achten.

Empfehlung
Hekatron Genius Plus – Rauchmelder 10 Jahre Batterie – Testsieger Stiftung Warentest – Made in Germany – inkl. 1x Klebepad – App-unterstützt – Feuermelder – mehrsprachig – 1 Stück
Hekatron Genius Plus – Rauchmelder 10 Jahre Batterie – Testsieger Stiftung Warentest – Made in Germany – inkl. 1x Klebepad – App-unterstützt – Feuermelder – mehrsprachig – 1 Stück

  • Sicherheit für die ganze Familie: Die optimierte Alarmfrequenz des Genius Plus Edition sorgt dafür, dass der Alarm sofort von allen, einschließlich Kindern & Älteren, gehört wird. Mit über 85 dB (A) garantiert dieser Rauchmelder besten Schutz.
  • 10 Jahre beruhigende Sicherheit: Dank der 10 Jahre Batterielaufzeit ist der Genius Plus Edition besonders langlebig ohne lästiges Batteriewechseln. Seine fest verbaute Lithium-Batterien sorgen langfristig für höchste Sicherheit in Ihrem Zuhause.
  • Smart und einfach zu bedienen: Mit der smartsonic Technologie behalten Sie immer die Kontrolle. Alle wichtigen Daten werden für eine digitale Wartung oder Prüfung per App direkt auf Ihr Smartphone übertragen.
  • Immer einen Schritt voraus: Die innovative Verschmutzungskompensation hält den Rauchwarnmelder auch in schwierigen Umgebungen zuverlässig einsatzbereit – für einen dauerhaften Schutz, der sich intelligent anpasst.
  • Mühelose und blitzschnelle Montage: Entscheiden Sie , ob Sie den Rauchwarnmelder per Klebepad oder Bohrung anbringen möchten. Im Lieferumfang befindet sich neben dem VdS zertifizierten Klebepad auch das Montageset zur Ein- oder Zweilochanbringung.
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ELRO FS1801 Rauchmelder-Entspricht der Europäischen Norm EN14604, 1 Stück
ELRO FS1801 Rauchmelder-Entspricht der Europäischen Norm EN14604, 1 Stück

  • Optischer Rauchmelder mit austauschbarer 9V-Batterie & gut hörbarem 85 Dezibel Alarmsignal
  • Durchmesser 9 cm, Höhe 3,4 cm
  • Geeignet für den Einsatz in Ihrem Haus, Wohnung oder Büro (Raumgröße bis 60 qm)
  • Ausgestattet mit Testtaste und Batteriestandsanzeige, akustische Warnung bei schwacher Batterie
  • Entspricht der europäischen Norm DIN EN 14604
6,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Brennenstuhl Rauchmelder RM C 9010 mit austauschbarer Batterie (geprüft nach EN 14604, durchdringendes Alarmsignal) weiß
Brennenstuhl Rauchmelder RM C 9010 mit austauschbarer Batterie (geprüft nach EN 14604, durchdringendes Alarmsignal) weiß

  • Rauchmelder mit austauschbarer 9V Block-Batterie - Batterielebensdauer mind. 1 Jahr
  • Im Alarmfall meldet der Brandmelder ein lautstarkes, durchdringendes Alarmsignal (85 Db) - Rauchwarnmelder retten Leben
  • Brandmelder geprüft und zertifziert nach EN 14604 - Mehr Sicherheit für Sie, Ihre Familie und Ihr Eigentum
  • Rauchwarnmelder detektiert frühzeitig Rauch in Ihren Innenräumen und warnt Sie rechtzeitig vor möglichen Gefahren - ideal für die Deckenmontage im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Flur etc
  • Rauchmelder RM C 9010 in der Farbe weiß, 1x 9 V Block-Batterie und 1x Befestigungsmaterial
7,99 €10,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Muss ich alle Rauchmelder im Haus austauschen, wenn ich ein vernetztes System installieren möchte?

Das hängt von den vorhandenen Geräten ab. Einzelne Batteriemelder funktionieren in der Regel nur unabhängig voneinander. Für eine Vernetzung sind kompatible Modelle oder ein komplett neues System nötig. Beim Austausch empfiehlt es sich, alle Melder durch ein einheitliches, vernetztes System zu ersetzen, um die bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten.

Sind vernetzte Rauchmelder gesetzlich vorgeschrieben?

Die gesetzlichen Vorgaben variieren je nach Bundesland und Gebäudetyp. Grundsätzlich sind Rauchmelder in Wohnräumen Pflicht. In manchen Regionen ist eine Vernetzung vorgeschrieben oder empfohlen, besonders bei Neubauten. Informiere dich deshalb immer über die aktuellen lokalen Vorschriften.

Kann ich mein bestehendes System mit smarten Rauchmeldern erweitern?

Das ist nur möglich, wenn die smarten Rauchmelder die gleichen Kommunikationsstandards unterstützen oder das System kompatibel ist. Viele smarte Modelle arbeiten über WLAN oder Bluetooth und benötigen eine eigene App oder Zentrale. Prüfe deshalb vor dem Kauf, ob sich die neuen Melder problemlos ins bestehende System integrieren lassen.

Wie erkenne ich, ob Rauchmelder miteinander kompatibel sind?

Die Kompatibilität erkennst du oft an den Herstellerangaben und den unterstützten Vernetzungsprotokollen. Manche Hersteller bieten Listen mit kompatiblen Modellen oder Zertifikate für eine gemeinsame Nutzung. Im Zweifel hilft ein Austausch mit dem Fachhandel oder Hersteller, um sicherzustellen, dass deine Rauchmelder zusammen funktionieren.

Checkliste: Was du vor dem Kauf kompatibler Rauchmelder beachten solltest

Vorhandene Rauchmelder prüfen

Schau nach, welche Rauchmelder bereits installiert sind. So kannst du besser entscheiden, ob du kompatible Modelle brauchst oder ein neues System sinnvoll ist.

Art der Vernetzung klären

Entscheide, ob du Funk, Kabel oder Smart-Home-Systeme bevorzugst. Nicht alle Techniken lassen sich problemlos kombinieren.

Hersteller und Modelle auswählen